Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Frei von Silber & Bioziden

Kostenloser Versand ab 50€

100% VEGAN

WARENKORB 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Durchfall & Verstopfung während der Periode: Natürliche Linderung

Was ist die Ursache für Durchfall während der Periode?

Viele Frauen erleben während ihrer Periode Verdauungsbeschwerden wie Durchfall aufgrund von hormonellen Veränderungen im Körper. Während der Menstruation steigt der Prostaglandinspiegel, was nicht nur die Kontraktionen der Gebärmutter, sondern auch den Darm beeinflusst.

Diese erhöhte Prostaglandinproduktion kann die Darmbewegungen beschleunigen und dazu führen, dass der Körper schneller als üblich Nahrung verdaut, was Durchfall verursachen kann. Darüber hinaus können diese hormonellen Veränderungen auch die Menge an Wasser im Darm beeinflussen, was ebenfalls zu lockerem Stuhl führen kann.

Die Folge sind verstärkte Darmbewegungen und eine beschleunigte Verdauung, die zu Durchfall während der Menstruation führen können. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, auf bequeme und zuverlässige Periodenunterwäsche zurückzugreifen, die zusätzlichen Schutz bietet und sich angenehm trägt.

Ist es normal, dass ich während meiner Menstruation Durchfall habe?

Es ist keines Falls ungewöhnlich, viele Frauen verspüren eine Veränderung ihrer Verdauung kurz vor und auch während ihrer Menstruation. Es gibt einige Studien und Umfragen, die darauf hinweisen, dass Verdauungsbeschwerden während der Periode relativ häufig auftreten. Zum Beispiel berichten Daten von Menstruationstracker-Apps wie Clue, dass etwa 36 % der Nutzerinnen Verdauungsprobleme oder Veränderungen im Stuhl beobachtet haben.

Zudem ergab eine Studie, dass rund 58 % der Frauen, die regelmäßig Stuhlgang haben, vor, während und nach ihrer Periode Veränderungen im Stuhl bemerken. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Symptome wie Durchfall, aber auch Verstopfung und andere Magen-Darm-Beschwerden während des Menstruationszyklus für viele Frauen ein relevantes Thema sind.

Was ist die Ursache für Verstopfung während der Periode

Hormonelle Veränderungen, insbesondere der Anstieg von Prostaglandinen, können zu einer verlangsamten Darmtätigkeit führen, was Verstopfung verursachen kann. Dies kann zu Unwohlsein und Schmerzen führen. Gerade bei Verstopfung während der Periode trägt es zum Komfort bei, Kleidung zu tragen, die nicht einengt und auf den Bauch drückt. Weiche, nahtlose Periodenunterwäsche bietet hier nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit.

Durchfall oder Verstopfung?

Tatsächlich kann der Anstieg von Prostaglandinen während der Periode sowohl Durchfall als auch Verstopfung verursachen, was auf unterschiedliche Weise geschieht.

Der Anstieg von Prostaglandinen kann die Darmmuskulatur beeinflussen und zu einer erhöhten Kontraktion führen, was den Stuhlgang beschleunigen und zu vermehrten Darmbewegungen führen kann - dies kann Durchfall verursachen.

Gleichzeitig können Prostaglandine auch die Darmtätigkeit verlangsamen, indem sie die Muskeln des Verdauungstrakts entspannen. Dies kann dazu führen, dass der Stuhl langsamer vorankommt und sich härter anfühlt, was zu Verstopfung führen kann.

Die Art und Weise, wie der Körper auf Prostaglandine während der Menstruation reagiert, kann von Person zu Person variieren, was erklärt, warum einige Frauen während ihrer Periode eher Durchfall und andere eher Verstopfung erleben.

Was soll ich essen bei Durchfall während meiner Periode?

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Verdauungsbeschwerden während der Periode. Ballaststoffreiche Lebensmittel, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Bewegung können helfen, die Verdauung zu regulieren.

Was tun bei Durchfall während der Periode?

Viele menstruierende Personen kennen das Problem: Kaum beginnt die Periode, spielt auch die Verdauung verrückt. Besonders Durchfall während der Menstruation ist keine Seltenheit – und kann den Alltag zusätzlich belasten. Aber was tun gegen Durchfall während der Periode? Wir haben dir 7 bewährte Tipps zusammengestellt, die ganz ohne Medikamente auskommen und auf natürliche Weise Linderung verschaffen.

1. Ernährung anpassen

Was du isst, hat direkten Einfluss auf dein Verdauungssystem – besonders während der Menstruation. Verzichte auf fettige, stark gewürzte oder zuckerreiche Speisen, die den Darm reizen können. Setze stattdessen auf leicht verdauliche Lebensmittel wie Haferflocken, Bananen, Reis oder gedünstetes Gemüse. Auch ballaststoffreiche Kost kann helfen, den Stuhl zu regulieren und die Verdauung zu beruhigen.

2. Ausreichend trinken

Durchfall entzieht dem Körper nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte. Achte deshalb während deiner Periode besonders darauf, genug zu trinken – am besten stilles Wasser, ungesüßten Tee oder klare Brühe. Elektrolytlösungen können den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt zusätzlich stabilisieren.

3. Probiotika einbauen

Ein gesunder Darm beginnt mit einer stabilen Darmflora. Probiotika – z. B. in Joghurt, Kefir, Kombucha oder Sauerkraut – unterstützen das Gleichgewicht der „guten“ Bakterien im Darm und können helfen, Durchfall während der Periode zu lindern. Auch probiotische Nahrungsergänzungsmittel sind eine Option, wenn du deine Darmgesundheit gezielt fördern möchtest.

4. Stress reduzieren

Viele unterschätzen, wie sehr psychischer Stress den Magen-Darm-Trakt beeinflusst. Gerade in der sensiblen Phase der Menstruation kann Stress Verdauungsbeschwerden wie Durchfall verstärken. Was dagegen hilft: bewusste Entspannung. Ob Yoga, Atemübungen oder eine kurze Meditation – schon kleine Auszeiten können einen großen Unterschied machen.

5. Wärme anwenden

Eine Wärmflasche oder ein warmes Bad wirken oft Wunder – nicht nur bei Menstruationskrämpfen, sondern auch bei darmbedingten Bauchschmerzen. Wärme entspannt die Muskulatur im Unterbauch und kann krampfbedingten Durchfall mildern. Besonders angenehm: eine Kuscheldecke, Tee und Ruhe auf dem Sofa.

6. Sanfte Bewegung einbauen

Auch wenn du dich während der Periode vielleicht lieber ausruhen möchtest: Sanfte Bewegung wie ein Spaziergang oder leichtes Dehnen kann die Verdauung anregen und Beschwerden lindern. Vermeide allerdings intensives Training – das könnte den Körper zusätzlich belasten.

7. Hausmittel wie Kräutertees nutzen

Pfefferminz- oder Ingwertee sind bewährte Hausmittel gegen Magen-Darm-Beschwerden. Pfefferminze wirkt entkrampfend und beruhigt den Magen, während Ingwer entzündungshemmend ist und die Darmbewegung regulieren kann. Beide Teesorten helfen dabei, den Verdauungstrakt zu entspannen und Durchfall sanft entgegenzuwirken.

 

Was tun bei Verstopfung während der Periode?

7 natürliche Tipps gegen Verstopfung in der Periode

Viele menstruierende Personen erleben nicht nur Krämpfe oder Stimmungsschwankungen – auch Verstopfung während der Periode ist ein häufiges, aber oft verschwiegenes Problem. Hier findest du hilfreiche Tipps, die sanft wirken und deine Verdauung wieder in Schwung bringen:

1. Ballaststoffreiche Ernährung

Bei Verstopfung in der Periode hilft eine Ernährung mit vielen Ballaststoffen. Vollkornprodukte, Leinsamen, Haferflocken, Obst und Gemüse fördern die Darmtätigkeit und wirken der hormonell bedingten Trägheit entgegen.

2. Genug trinken

Ein häufiger Auslöser für Verstopfung während der Periode ist Flüssigkeitsmangel. Achte auf mindestens 1,5–2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee täglich, um den Stuhl weich zu halten.

3. Bewegung bringt den Darm in Schwung

Sanfte Bewegung wie Spazierengehen oder leichtes Yoga hilft, die Verdauung zu aktivieren. Gerade bei Verstopfung während der Periode kann das regelmäßige Bewegen eine spürbare Erleichterung bringen.

4. Leinsamen oder Flohsamenschalen

Diese natürlichen Quellstoffe wirken unterstützend bei Verstopfung in der Periode – sie quellen im Darm auf, machen den Stuhl voluminöser und regen die Darmtätigkeit an. Wichtig: immer mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen!

5. Warme Getränke & Wärme von außen

Eine Tasse warmes Wasser oder ein Tee mit Fenchel, Ingwer oder Kümmel kann die Verdauung sanft anregen. Auch eine Wärmflasche auf dem Bauch entspannt bei Verstopfung während der Periode.

6. Entspannung gegen inneren Druck

Stress verschärft Verstopfung während der Periode. Nimm dir bewusst Zeit für Pausen, Atemübungen oder Meditation – ein entspannter Geist wirkt oft auch auf den Darm beruhigend.

7. Routinen unterstützen den Rhythmus

Versuche, deinem Darm eine regelmäßige Tagesstruktur zu geben. Feste Mahlzeiten und kurze Morgenroutinen (z. B. warmes Getränk + Bewegung) können helfen, den Körper bei Verstopfung in der Periode zu regulieren.

 

Bei starken oder regelmäßigen Problemen: Rücksprache mit einer Ärzt*in

Bei anhaltenden oder starken Verdauungsproblemen während der Periode ist es ratsam, eine Ärzt*in aufzusuchen, um mögliche Ursachen zu untersuchen und angemessene Behandlungsoptionen zu besprechen.

Fazit

Verdauungsbeschwerden, sei es Verstopfung oder Durchfall, sind häufige Begleiterscheinungen der Menstruation. Die Anpassung der Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und gegebenenfalls die Verwendung von bestimmten Teesorten können dazu beitragen, diese Beschwerden zu mildern. Jedoch sollte bei anhaltenden oder starken Beschwerden ärztlicher Rat eingeholt werden.

Für zusätzliche Unterstützung während der Menstruation kann saugstarke Periodenunterwäsche eine praktische und nachhaltige Lösung sein.

Erste Periode nach der Geburt - 9 Fakten Symbolbild Frau mit Baby auf dem Arm

Erste Periode nach der Geburt - 9 Fakten

Die erste Periode nach der Geburt markiert einen neuen Abschnitt für deinen Körper – und oft auch einen ganz neuen Umgang mit dem eigenen Zyklus. Wann sie kommt, wie sie...