Hi, ich bin Julia!
Ich bin die Gründerin von KORA MIKINO. Schön, dass Du hier auf dieser Seite gelandet bist! Du bist nicht die erste, die überrascht ist, dass ich Julia und nicht "Kora" heiße 🤣.
Gestartet habe ich KORA MIKINO weil ich das Thema Periode aus der schambesetzten Schmuddelecke rausholen wollte. Ich selbst war eines der Mädchen die "Ich habe die Tage" zur besten Freundin flüsterte und sich nicht traute Periodenprodukte im Supermarkt um die Ecke zu kaufen, denn es könnte ja jemand sehen 👀.
Mit der Gründung von KORA MIKINO wollte ich selbst auch ein wenig Frieden mit meiner Periode schließen. Wir hatten nämlich einen denkbar schlechten Start: Meine erste Periode endete mit einer Fahrt in die Notaufnahme. Die Schmerzen zogen mir schier den Boden unter den Füßen weg.
Aus purer Panik nahm ich dann über 15 Jahre die Pille durch und erst als ich Ende 20 auf den Trichter kam, dass ich mich nicht mehr mit Hormonen vollstopfen will, bekam ich wieder meine Periode. Etwas weniger schmerzhaft als zu Teenie Zeiten, aber immer noch kompliziert: Tampons verstärkten den Schmerz, der Cup wollte nie sitzen und Binden fühlten sich wie eine Windel an, allerdings eine, die SEHR locker saß. Einmal 'wanderte' eine volle Binde mir das gesamte Bein hinab und konnte nur vom Abschlussbündchen meiner Jogginghose gestoppt werden. 🤪
Die Idee zu Periodeunterwäsche ist keinesfalls so verrückt oder ungewöhnlich wie manche annehmen, denn Periodenunterwäsche gab es bereits in den 50er Jahren. Allerdings machen erst moderne Materialien wie wir sie verwenden die Slips wirklich zuverlässig und komfortabel.
Klingt bis hierhin spannend? Dann geht es unten weiter mit Hintergrundinformationen zu KORA MIKINO. Aber erstmal möchte ich Dir mein wunderbares Team vorstellen:

-
JULIA RITTEREISER
GRÜNDERIN, SALES & PRODUCTKontaktiere JuliaWie läuft's: dunkelrot
Menstruationsschmerzen (1-10): 9Lieblingspanty: Hipster Indira
-
MAGDALENA EBERLE
HEAD OF E-COMMERCE & OPERATIONSKontaktiere MagdalenaWie läuft's: stanni
Menstruationsschmerzen (1-10): 2
Lieblingspanty: High Waist Hilde -
KARIN KAPPLER
MANAGER OF E-COMMERCE, OPERATIONS & B2BKontaktiere KarinWie läuft's: moderater Marathon
Menstruationsschmerzen (1-10): 3 bis 0 absteigend
Lieblingspanty: High Waist Ella -
VERA HOLLEBER
PRODUCT MANAGEMENT & CUSTOMER SUPPORTKontaktiere VeraWie läuft's: anhaltend
Menstruationsschmerzen (1-10): 2
Lieblingspanty: Hipster Emilia -
VICTORIA KIEFER
BUCHHALTUNGKontaktiere VictoriaWie läuft's: kurz und schmerzlos
Menstruationsschmerzen (1-10): 2
Lieblingspanty: Hipster Hannah 2 -
-
Ich möchte mehr über eure Mission erfahren!
Wir von KORA MIKINO haben es uns zur Aufgabe gemacht, Femcare zu revolutionieren, die Menstruation zu enttabuisieren und den natürlichen Flow von allen Stigmen zu befreien. Wir wollen einen emanzipierten, fairen und nachhaltigen Flow für alle. Den Start haben wir bereits gelegt: Mit unserem Period Pledge wollen wir weltweit Menschen den Zugang zu Menstruationsprodukten ermöglichen, ohne dabei die Umwelt zu belasten oder Abhängigkeiten zu schaffen.
-
Was bedeutet der Name KORA MIKINO?
Der Name 'KORA MIKINO' bedeutet soviel wie 'Freundin' und entstammt der Plansprache Esperanto - eine Sprache, die entwickelt wurde, um die Völkerverständigung zu verbessern, Rassismus zu verhindern und zum Weltfrieden beizutragen. Daran angelehnt sind auch unsere Unternehmenswerte.
-
Was sind die Unternehmenswerte?
Grassroot Feminism: Die Periode zu enttabuisieren ist längst überfällig. Wir haben genug von allen Tabus und Stigmen rund um intime Körperflüssigkeiten! Die Lösung lautet für uns Gleichberechtigung und der Zugang zu nachhaltigen Lösungen. Wir sind Verfechter_innen des intersektionalen Feminismus, wollen allen menstruierenden Menschen eine Plattform bieten und brauchen hierfür auch Alliierte, die nicht menstruieren. Wir entwickeln unsere Produkte gemeinsam mit unseren User_innen. Nur so können wir Produktinnovationen realisieren, die die Bedürfnisse unserer Community in den Mittelpunkt rücken. Unsere User_innen sind auch fester Bestandteil unserer Bildsprache. Bei Fotoshootings arbeiten wir daher ganz bewusst nicht ausschließlich mit professionellen Models, sondern zeigen Menschen mit allen Größen, Formen und Schattierungen.
Ethical Responsibility: Mensch und Umwelt stehen im Zentrum unseres Handelns. Wir unterstützen Menschen dabei, den Müll, der durch Hygieneartikel entsteht, zu reduzieren. Wir handeln transparent und setzen nachhaltige und regionale Materialien ein. Wir produzieren kompromisslos fair in Deutschland und der EU.
Social Entrepreneurship: Für uns steht Profit nicht an oberster Stelle. Mit demPeriod Pledge haben wir eine für uns essentielle soziale Dimension in unser Geschäftsmodell verankert. Für uns sind alle Menschen, die mit Hilfe des Period Pledge Zugang zuSustainable Femcare bekommen, genauso wertvoll wie User_innen, die unsere Panties kaufen. -
Ich bin Journalist*in wie kann ich euch erreichen?
Einfach eine Mail an hikora @ koramikino.de
Mission und Werte
Periodenunterwäsche von KORA MIKINO: Unsere Vision für die Zukunft ist klimaneutral und frei von Stigmen rund um Hygieneartikel und Körperflüssigkeiten.
Periodenunterwäsche von KORA MIKINO: Wir von KORA MIKINO haben es uns zur Aufgabe gemacht, Femcare zu revolutionieren, die Menstruation zu enttabuisieren und den natürlichen Flow von allen Stigmen zu befreien. Wir wollen einen emanzipierten, fairen und nachhaltigen Flow für alle. Den Start haben wir bereits gelegt: Mit unserem Period Pledge wollen wir weltweit Menschen den Zugang zu Menstruationsprodukten ermöglichen, ohne dabei die Umwelt zu belasten oder Abhängigkeiten zu schaffen.
Menstruationsunterwäsche von KORA MIKINO [ˈkɔrə /mikino/] - Das bedeutet der Name:
Menstruationsunterwäsche von uns trägt den Namen KORA MIKINO. Der Name bedeutet soviel wie 'Freundin' und entstammt der Plansprache Esperanto - eine Sprache, die entwickelt wurde, um die Völkerverständigung zu verbessern, Rassismus zu verhindern und zum Weltfrieden beizutragen. Daran angelehnt sind auch unsere Unternehmenswerte.
Grassroot Feminism
Die Periode zu enttabuisieren ist längst überfällig. Wir haben genug von allen Tabus und Stigmen rund um intime Körperflüssigkeiten! Die Lösung lautet für uns Gleichberechtigung und der Zugang zu nachhaltigen Lösungen. Wir sind Verfechter_innen des intersektionalen Feminismus, wollen allen menstruierenden Menschen eine Plattform bieten und brauchen hierfür auch Alliierte, die nicht menstruieren. Wir entwickeln unsere Produkte gemeinsam mit unseren User_innen. Nur so können wir Produktinnovationen realisieren, die die Bedürfnisse unserer Community in den Mittelpunkt rücken. Unsere User_innen sind auch fester Bestandteil unserer Bildsprache. Bei Fotoshootings arbeiten wir daher ganz bewusst nicht ausschließlich mit professionellen Models, sondern zeigen Menschen mit allen Größen, Formen und Schattierungen.
Ethical Responsibility
Mensch und Umwelt stehen im Zentrum unseres Handelns. Wir unterstützen Menschen dabei, den Müll, der durch Hygieneartikel entsteht, zu reduzieren. Wir handeln transparent und setzen nachhaltige und regionale Materialien ein. Wir produzieren kompromisslos fair in Deutschland und der EU.
Social Entrepreneurship
Für uns steht Profit nicht an oberster Stelle. Mit dem Period Pledge haben wir eine für uns essentielle soziale Dimension in unser Geschäftsmodell verankert. Für uns sind alle Menschen, die mit Hilfe des Period Pledge Zugang zu Sustainable Femcare bekommen, genauso wertvoll wie User_innen, die unsere Panties kaufen.