Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Neu AMORE Edition 🩷🐆

WARENKORB 0

Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Periodenunterwäsche richtig waschen

In 4 einfachen Schritten:

  1. Direkt nach dem Tragen per Handwäsche das Blut kalt auswaschen
  2. In der Maschine bei max. 40°- 60°C waschen (siehe Etikett der Panty für genaue Temperatur)
  3. Nutze ein Wäschesäckchen und Color- oder Feinwaschmittel
  4. Trockne die Panty an der Luft, nicht im Trockner

Unbedingt vermeiden

❌ Bleiche, Weichspüler, Vollwaschmittel, Trockner schädigen die Saugfähigkeit und lösen die Verklebung die Seamless Panties

❌ Nicht mit Jeans oder Outdoorkleidung zusammen waschen, da Reiverschlüsse, Ösen oder scharfe Kanten die Panty beschädigen können

❌ Auf Dauer ist ein Kurzwaschgang nicht ausreichend um die Panty gut zu reinigen

❌ “Hygiene”waschmittel enthalten Biozide und viele Chemikalien, Saugfähigkeit und Verklebung der Seamless Panties können beeinträchtgt werden

Häufige Fragen zur Pflege von Periodenunterwäsche

Das klingt ziemlich kompliziert mit dem Waschen, warum?

Eigentlich nicht, all unsere Waschhinweise (außer das Ausspülen nach dem Tragen) sind für jegliche Feinwäsche gültig. Wenn Du sie bei Deinen T-Shirts beherzigst bleiben auch diese länger schön. Die Panty braucht keine Sonderbehandlung.

Welches Waschmittel soll ich verwenden?

Für Die Panties von KORA MIKINO kannst du Color- und Feinwaschmittel benutzen.

Waschmittel mit Bleiche (für weiße Wäsche) schadet jedoch dem Material und sollte vermieden werden.

Bei welcher Temperatur soll ich die Panty waschen?

Bei max. 40°- 60°C waschen, in jeder Panty ist ein Etikett mit der jeweiligen Maximaltemperatur.

Baumwollpanties sind bei 60°C waschbar, bei Seamless Panties bitte max 40°C waschen.

Muss ich die Panty vor dem ersten Tragen waschen?

Ja! Sonst nimmt die Sauglage Flüssigkeit nicht richtig auf.

Was passiert wenn ich die Waschhinweise nicht einhalte?

Zu heiße Waschtemperaturen:

  • Sauglage löst sich
  • Sauglage wird porös und undicht
  • Stoff wird Steif
  • Farbe verblasst

Waschmittel mit Bleiche:

  • Sauglage löst sich
  • Sauglage wird porös und undicht
  • Panty verfärbt sich

Trockner/Bügeln:

  • Sauglage löst sich
  • Sauglage wird porös und undicht

Ohne Wäschesäckchen:

  • Pilling
  • Stoffschäden durch zb offene Reisverschlüsse

--> All das gilt für jegliche Feinwäsche, nicht nur für unsere Panties

Kann man Periodenunterwäsche mit anderen Sachen waschen?

Ja selbstverständlich. Wasche einfach das Blut direkt nach dem Tragen mit kaltem Wasser aus und wasche die Panty dann mit ähnlichen Farben.

Wie entferne ich Gerüche aus Periodenunterwäsche?

Normalerweise riecht die Panty nicht, falls doch überprüfe bitte zunächst Folgendes:

  1. Hast Du Deine Waschmaschine innerhalb der letzte 4 Wochen gründlich gereinigt? Die Rückstände im Abfluss verursachen meist den Wäschemief.
  2. Hast Du die Panty mit einem regulären Waschgang gewaschen? Kurzwaschgänge sind auf Dauer nicht ausreichend.
  3. Falls sie dennoch etwas riechen sollte, mische einfach 2 EL Essigessenz mit 2-3 Liter kaltem Wasser im Waschbecken und weiche die Panty 10 Minuten darin ein. Danach ist das Problem gelöst. Der Trick funktioniert auch bei T-Shirt etc.
Wird Periodenunterwäsche bei 30 Grad sauber?

Ja! Moderne Waschmittel und Waschmaschinen reinigen Kleidung auch bei niedrigen Temperaturen. Achte darauf das Waschmittel gemäß Deiner Wasserhärte richtig zu dosieren und reinige Deine Waschmaschine insb Waschmittelfach und Abflfuss mindestens alle 4 Wochen.

Kann ich Periodenunterwäsche mit Weichspüler waschen?

Nein, dieser legt sich wie ein Film um die Faser und verhindert die Flüssigkeitsaufnahme der Sauglage.

Kann man Periodenunterwäsche mit Hygienespüler waschen?

“Hygiene”waschmittel enthalten Biozide und viele Chemikalien, Saugfähigkeit und Verklebung der Seamless Panties können beeinträchtgt werden

Best Seller

Illustration von Periodenunterwäsche mit Geruchslinien und einer Frau, die sich die Nase zuhält. Überschrift: Meine Periodenunterwäsche stinkt, was kann ich tun? – Darstellung in KORA MIKINO Brand-Farben.

Meine Periodenunterwäsche stinkt, was kann ich tun?

Wenn deine Periodenunterwäsche riecht, kann das an Rückständen von Blut oder Waschmittel liegen. Spüle sie nach dem Tragen immer kalt aus, weiche sie bei Bedarf in kaltes Wasser mit einem Schuss Essig ein und wasche sie mit einem milden Waschmittel – ohne Weichspüler. So bleibt sie hygienisch und geruchsfrei.

Illustration mit der Frage „Kann ich Periodenunterwäsche mit anderer Wäsche waschen?“ in dunkellila Schrift auf rosafarbenem Hintergrund. Darunter ein Wäschekorb mit Periodenunterwäsche, BH, Socken und anderen Kleidungsstücken in sanften Pastellfarben.

Kann ich Periodenunterwäsche ohne Waschmaschine waschen?

Ja, das geht! Einfach in kaltem Wasser mit mildem Waschmittel per Hand auswaschen. So wird das Material geschont und die Schutzfunktion erhalten. Acht darauf das Blut gut auszuspülen. Handwäsche ist weniger gründlich als ein Maschinendurchgang, daher empfehlen wir regulär das Waschen in der Maschine.