Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Neu AMORE Edition 🩷🐆

WARENKORB 0

Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Periodenunterwäsche aus Baumwolle

Nichts lässt sich mit dem Gefühl reiner Naturstoffe auf der Haut vergleichen. Und auch wenn viele von uns kein Problem mit Synthetikmaterialien haben, gibt es mindestens genauso viele Menschen, die lieber darauf verzichten. Gehörst Du dazu? Dann findest Du hier alles an Periodenunterwäsche aus Baumwolle aufgelistet, was wir im Sortiment haben!

✓ Frei von Silber & Bioziden
✓ Kostenloser Versand ab 50€*

Auslaufsichere Technologie

Dünn, bequem, alltagstauglich

12 Stunden Tragedauer

Waschbar bis zu 60 °C*

Wiederverwendbar für 2+ Jahre

Frei von PFAS, Bioziden, Silber

Fragen und Antworten zur Periodenunterwäsche aus Baumwolle

Ist Periodenunterwäsche aus Baumwolle genauso saugfähig wie andere Modelle?

Ja! Unsere Periodenunterwäsche aus Bio-Baumwolle ist genauso leistungsfähig wie die anderen Varianten. Je nach Modell ersetzt sie bis zu sechs Tampons und eignet sich damit auch für stärkere Blutungstage! Sie steht anderen Periodenhöschen in nichts nach – im Gegenteil: Bio-Baumwolle ist ein wundervolles Material!

Kann ich die Periodenslips aus Bio-Baumwolle bei 60 Grad waschen?

Unser Slip- und unsere High Waist-Periodenunterwäsche aus Bio-Baumwolle sind für 60 °C geeignet – aber Achtung: Das ist die Ausnahme. Bei anderen Produkten empfehlen wir 40 °C. Schau also immer lieber noch einmal in die Produktdetails. Ganz wichtig ist auch: Keinen Weichspüler verwenden, da er die Saugfähigkeit reduziert. Lufttrocknen verlängert die Lebensdauer zusätzlich.

Fühlt sich Periodenunterwäsche aus Baumwolle anders an als synthetische?

Viele empfinden Bio-Baumwolle als besonders weich und atmungsaktiv. Gerade für Menschen mit empfindlicher Haut ist Baumwoll-Periodenunterwäsche eine angenehme und natürliche Alternative.

Gibt es auch Menstruationsunterwäsche aus Baumwolle ohne sichtbare Nähte oder in High Waist?

Ja – unsere Baumwoll-Periodenunterwäsche kommt in verschiedenen Schnitten: von klassischen Slip bis High Waist. Es handelt sich hier aber nicht um Seamless Periodenunterwäsche! Heißt das, sie tragen auf? Auf keinen Fall. Weder gibt es hier ein Windelgefühl noch sieht das so aus.

Was genau ist eigentlich Bio Baumwolle kbA?

Das kbA steht für: (aus) kontrolliert biologischem Anbau. Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau ist also Baumwolle, die ohne Chemiedünger und/oder synthetische Pestizide angebaut wird. Es handelt sich hier um ein sehr reines und wertvolles Naturmaterial. Zudem wird KbA Baumwolle per Hand geerntet und es kommen keine chemischen Entlaubungsmittel zum Einsatz.

Der Anbau von kontrolliert biologisch angebauter (kbA) Baumwolle verbietet grundsätzlich den Einsatz von genetisch veränderten Organismen sowie jeglicher Chemie. Stattdessen wird kbA-Baumwolle ausschließlich in Mischkultur und Fruchtfolge angebaut, was die Bodenqualität nachhaltig fördert. Die Bauern setzen auf natürliche Düngemittel wie Mist und Mulch, um dem Boden wichtige Nährstoffe zuzuführen. Schädlinge werden mit unschädlichen Methoden wie Duftlockstoffen bekämpft, während Unkraut mechanisch entfernt wird – ganz ohne chemische Mittel.

Um die Bezeichnung  „kontrolliert biologisch angebaut“ zu erhalten, muss ein Landwirt seinen Boden mindestens drei Jahre lang komplett ohne chemische Zusätze bewirtschaften. Die Einhaltung dieser Anforderungen wird natürlich von unabhängigen Institutionen geprüft, die jährlich die Bauern und ihre Anbauweise kontrollieren.

Auch in der Weiterverarbeitung der kbA-Baumwolle wird auf ökologisch bedenkliche Substanzen wie Formaldehyd oder Chlorverbindungen verzichtet. Das Ergebnis? Ein Rohstoff für Periodenunterwäsche aus Baumwolle, die besonders hautfreundlich ist. Aber Kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle ist nicht nur richtig gut für unsere Haut, sondern kann noch mehr: Sie leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen.

Der Vergleich: kbA-Baumwolle vs. konventionelle Baumwolle:

Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) 

1. Anbau in Mischkultur und Fruchtfolge, nährstoffreiche Böden

2. Keine genetisch veränderten Organismen

3. Keine Chemiedünger oder synthetische Pestizide

4. Unbelastete natürliche Fasern, Weiterverarbeitung ohne ökologisch bedenkliche Substanzen wie Formaldehyd oder Chlorverbindungen 

"Normale" Baumwolle aus konventioneller Landwirtschaft

1. großflächige Monokulturen, die Böden auslaugen und anfällig für Krankheiten und Schädlinge machen

2. genmanipuliertes Saatgut

3. Kunstdünger und hohe Umweltbelastung durch Pestizide

4. mögliche chemische und toxikologisch kritische Rückstände auf den Fasern und dem fertigen Textil

Für wen ist Periodenunterwäsche aus Bio-Baumwolle besonders geeignet?

Periodenunterwäsche aus Baumwolle ist besonders gut geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien. Die naturbelassene Faser ist atmungsaktiv, weich und frei von chemischen Rückständen – ideal also, wenn du auf synthetische Stoffe oder Beschichtungen empfindlich reagierst. Auch für Jugendliche, die ihre erste Periode erleben, ist Baumwolle eine gute Wahl: Sie fühlt sich vertraut an, ist unkompliziert zu tragen und benötigt keine komplizierte Anwendung wie Tampons oder Cups. Und wie sieht es beim Sport aus? Gar nicht mal so schlecht, sagen wir: Egal ob Yoga, Radfahren oder Krafttraining – die Höschen sitzen sicher, verrutschen nicht und bieten zuverlässigen Schutz auch bei Bewegung. Viele Kund*innen berichten sogar, dass sie sich beim Sport damit sicherer fühlen als mit Tampons oder Binden, weil nichts ausläuft oder drückt. Gerade bei längeren Aktivitäten brauchst Du kein ständiges Nachjustieren oder Nachdenken. Du kannst Dich voll auf Deinen Körper konzentrieren. Doch damit nicht genug, denn auch während der Schwangerschaft oder im Wochenbett schätzen viele Frauen* die hautfreundlichen Eigenschaften von Bio-Baumwolle sehr. Denn mal ehrlich: Gerade dann, wenn der Intimbereich besonders sensibel ist, ist ein reines, unbelastetes Material wichtig und einfach auch angenehmer. Wo zu anderen Zeiten vielleicht Kompromisse eingegangen werden oder die Wahl des Materials einfach nicht so sehr ins Gewicht fällt, wird der falsche Stoff hier schnell zum Zentrum aller Unannehmlichkeiten.

Doch ob im Alltag, beim Sport, im Büro oder nach einer Geburt: Periodenunterwäsche aus Baumwolle trägt sich wie normale Unterwäsche – ohne Knistern, Scheuern oder Auftragen. Sie sitzt bequem, passt sich dem Körper an und bleibt meist sogar ganz unsichtbar unter Kleidung. Kein Windelgefühl, kein Verrutschen – einfach nur Schutz, der sich natürlich anfühlt. Du willst mehr? Dann melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Warum ist Baumwolle atmungsaktiver – und was bringt das konkret im Alltag?

Baumwolle ist von Natur aus atmungsaktiv. Das heißt: Die Faser lässt Luft durch und kann Feuchtigkeit gut aufnehmen, ohne sich klamm anzufühlen. Gerade bei Periodenunterwäsche bringt Baumwolle daher echte Vorteile. Im Alltag und besonders an warmen Tagen sorgt der Stoff dafür, dass es im Slip nicht zu einem Wärmestau kommt. Du schwitzt weniger, das Klima bleibt angenehmer und die Haut kann besser atmen.

Dieser Effekt macht sich vor allem bei längerem Tragen bemerkbar, z. B. im Büro, auf Reisen oder nachts. Wer empfindlich auf Hitze, Reibung oder synthetische Materialien reagiert, merkt schnell: Baumwolle fühlt sich einfach „richtig“ an. Deshalb ist Periodenunterwäsche aus Baumwolle auch für Sommermonate, Sport oder sensible Hautstellen ideal – sie bietet Sicherheit und Komfort, ohne das Gefühl von Kunstfasern auf der Haut. Und im Vergleich zu herkömmlichen Periodenprodukten? Auch da schneidet Periodenunterwäsche aus Baumwolle mit besten Werten ab.

Vergleich Panties aus Bio-Baumwolle vs. Tampons oder Binden aus Bio Baumwolle

Periodenunterwäsche aus Bio-Baumwolle bietet gegenüber Tampons oder Binden aus Bio-Baumwolle klare Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit, Komfort und Alltagstauglichkeit. Während Tampons und Binden maximal vier Stunden getragen werden sollten und nach jeder Nutzung im Müll landen, lassen sich Period Panties bis zu zwölf Stunden lang tragen, ganz ohne Wechsel. Dank ihrer hohen Saugkraft ist ein Wechsel außer Haus selten notwendig, was besonders unterwegs oder bei langen Tagen praktisch ist. Zudem handelt es sich um eine Einmalanschaffung, die bei guter Pflege mehrere Jahre hält und damit langfristig Müll und Geld spart. Tampons und Binden aus Bio-Baumwolle mögen zwar umweltfreundlicher sein als Nicht-Bio-Produkte, bleiben aber nun mal Einwegartikel mit begrenzter Tragedauer. Periodenunterwäsche aus Bio-Baumwolle verbindet hingegen Nachhaltigkeit mit Komfort und Verlässlichkeit – ohne Kompromisse. Wenn Du Deine Menstruation bewusst und unkompliziert managen möchtest, findest Du bei KORA MIKINO zum Glück eine moderne Alternative zu herkömmlichen Periodenprodukten.