Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Neu AMORE Edition 🩷🐆

WARENKORB 0

Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Periodenunterwäsche für Mädchen

Bestimmt erinnerst Du Dich auch noch an die ersten Male, an denen Du Deine Tage hattest. Das kann eine aufregende und manchmal auch unsichere Zeit sein, in der man sich ab jetzt zurechtfinden darf. Wie schön, dass Du Deine Tochter dabei unterstützt und bei uns findest Du auch die passende Periodenunterwäsche für Mädchen. Diese Perioden Panties eignen sich besonders für junge Mädchen und Teens, denn es gibt sie je nach Modell ab der Größe 142.

 

✓ Frei von Silber & Bioziden
✓ Kostenloser Versand ab 50€*

Auslaufsichere Technologie

Dünn, bequem, alltagstauglich

12 Stunden Tragedauer

Waschbar bis zu 60 °C*

Wiederverwendbar für 2+ Jahre

Frei von PFAS, Bioziden, Silber

Häufige Fragen zu Periodenunterwäsche für Mädchen

Ab wann ist Periodenunterwäsche für Mädchen sinnvoll?

Sobald sich die erste Periode ankündigt, ist Periodenunterwäsche für Mädchen eine sichere und komfortable Option. Gerade in der Anfangszeit, wenn der Zyklus noch unregelmäßig ist, sorgt sie für Sicherheit im Schulalltag oder beim Sport. Nicht nur erwachsene Menstruierende lieben die Simplizität von Menstruationsunterwäsche.

Welche Größen gibt es für Teenager und junge Mädchen?

Unsere Periodenslips für junge Mädchen gibt es in Größen ab 142. Sie orientieren sich an normalen Kinder- und Teeniegrößen. Wenn Du zwischen zwei Größen schwankst, empfehlen wir, lieber eine Nummer größer zu wählen – gerade da Dein Kind vermutlich noch wächst, ist das sinnvoll.

Ist die Periodenunterwäsche für Mädchen ohne Biozide und Schadstoffe?

Ja. Unsere Periodenunterwäsche für Mädchen ist vollständig frei von Bioziden, Silberionen oder sonstigen Zusätzen, die das Scheidenmilieu stören könnten. Gerade bei jungen Nutzer*innen ist das besonders wichtig, weil die Schleimhaut noch empfindlicher ist als bei Erwachsenen.

Wie erklärt man Mädchen den Umgang mit Periodenunterwäsche?

Am besten ganz offen: Zeig ihr, wie man die Teen Period Panty trägt, ausspült und wäscht. Viele Mädchen sind überrascht, wie einfach und angenehm Periodenwäsche im Vergleich zu Binden ist – besonders, weil nichts verrutscht und sie aussieht wie normale Unterwäsche. Und denk daran: Je schamfreier Du selbst mit dem Thema umgehst, desto einfacher machst Du es auch ihr.

Was gute Periodenslips für Mädchen können müssen

Du dachtest, Du hast Ansprüche – und dann kam Dein Teenager…? So ist es schon vielen gegangen und auch die Periodenunterwäsche für Mädchen macht hier wenig Unterschied. Die Anforderungen an Periodenunterwäsche für Mädchen unterscheiden sich nämlich in einigen Punkten deutlich von denen für Erwachsene. Das beginnt schon bei der Passform: Teenies und Pre-Teens befinden sich mitten im Wachstum. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Unterwäsche weich, flexibel und bequem sitzt, ohne zu verrutschen oder einzuengen. Ein elastischer Bund, angenehme Beinabschlüsse und flache Nähte sorgen für hohen Tragekomfort, auch wenn man den ganzen Tag unterwegs ist – in der Schule, beim Sport oder zum Beispiel mit Freund*innen.

Ebenso wichtig ist aber die richtige Saugstärke. Gerade am Anfang ist es schon recht schwer einzuschätzen, wie stark die Periode überhaupt wird. Deshalb empfiehlt sich eine mittlere bis starke Saugkraft für die ersten Zyklen. Unsere Modelle sind so konzipiert, dass sie zwischen einem und sechs Tampons Flüssigkeit aufnehmen können, ohne dass etwas daneben geht. Das bedeutet natürlich: Auch über Nacht bieten sie zuverlässigen Schutz, sodass deine Tochter ruhig schlafen kann, ohne sich Sorgen um Flecken machen zu müssen.

Ein weiterer Pluspunkt: Unsere Period Pants für Teenager sehen aus wie ganz normale Unterwäsche. Das schafft Sicherheit, gerade in sensiblen Situationen wie der Umkleidekabine oder beim Schulausflug. Viele Teenager sind gerade in der Anfangszeit sehr sensibel, wenn es um Veränderungen im Körper geht – vor allem in Gruppensituationen wie der Umkleide. Deshalb ist es enorm wichtig, dass Periodenunterwäsche für Mädchen nicht nur funktioniert, sondern auch aussieht wie normale Slips. Kein dickes Polster, keine auffälligen Nähte, keine Unsicherheit beim Umziehen. Unsere Modelle sind bewusst alltagstauglich designt, damit sich niemand erklären oder verstecken muss. Das stärkt das Selbstvertrauen und macht die Periode zu einem normalen Bestandteil des Lebens. Denn genau darum geht es: sich sicher fühlen, ohne dass jemand etwas bemerkt – außer, man will es selbst erzählen.

Wie wäscht man Periodenunterwäsche für Mädchen richtig?

Die gute Nachricht zuerst: Periodenunterwäsche zu waschen ist viel unkomplizierter, als viele denken und Dein Kind kann mit ein bisschen Anleitung sogar direkt mithelfen. Nach dem Tragen wird die Menstruationsunterwäsche für Teenager einfach mit kaltem Wasser ausgespült, am besten direkt nach dem Ausziehen. So verhinderst Du, dass sich Blut in den Fasern festsetzt. Danach kommt die Unterwäsche ganz normal in die Waschmaschine. Und bitte aufpassen: Die meisten unserer Produkte sind auch nur bei 40 °C waschbar. Weichspüler und Bleichmittel solltest Du grundsätzlich vermeiden, da sie die Saugschichten beschädigen könnten. Wenn es hygienischer sein soll, kannst Du Modelle aus Baumwolle auch bei 60 Grad waschen – schau dazu einfach ins Etikett. Und das Trocknen? Am besten an der Luft! Der Trockner kann die Materialien auf Dauer angreifen. Klingt easy? Ist es auch – und ganz ehrlich: viel einfacher, als ständig neue Binden oder Tampons nachzukaufen, die dann nichtmal so gut sitzen, wie sie sollten.

Biozidfreie Periodenunterwäsche für Mädchen – für besonders sensible Teenie-Haut

Die Haut von Teenagern ist nicht nur empfindlich, sie verändert sich hormonell auch stark – besonders im Intimbereich. Genau deshalb ist es wichtig, bei Periodenunterwäsche für Mädchen auf schadstofffreie Materialien zu achten. Bei KORA MIKINO verwenden wir konsequent keine Biozide, keine Silberionen und keine antimikrobiellen Zusätze, die das natürliche Scheidenmilieu stören könnten. Das schützt nicht nur die gesunde Vaginalflora, sondern beugt auch möglichen Allergien und Hautreizungen vor. Studien* zeigen, dass Biozide langfristig eventuell mehr schaden als nützen könnten – vor allem, wenn sie dauerhaft auf der Schleimhaut aufliegen. Uns war das zu riskant und nachdem das nicht der einzige Weg ist, Periodenunterwäsche für Mädchen hygienisch zu halten, bedeutet das: Unsere Periodenunterwäsche für Teenager ist so konzipiert, dass sie rein mechanisch schützt: durch saugfähige Schichten, die Feuchtigkeit zuverlässig einschließen, ganz ohne chemische Zusätze. Gerade für junge Nutzerinnen ist das ein wichtiger Vorteil, denn so kannst Du sicher sein, dass Dein Kind nur das auf der Haut trägt, was wirklich gut tut.

Wie viele Periodenslips braucht mein Mädchen für den Start?

Gerade wenn die erste Periode ansteht, fragen sich viele Eltern (und Teenies): Wie viel Periodenunterwäsche braucht mein Mädchen eigentlich wirklich? Eine gute Grundausstattung besteht aus drei bis fünf Periodenunterhosen. Damit kommt Dein Kind bequem durch einen durchschnittlich starken Zyklus – auch, wenn mal keine Waschmaschine mitten zwischendrin läuft. Ideal ist ein Mix aus unterschiedlichen Saugstärken (z. B. 2x mittel, 2x stark), damit Dein Kind ausprobieren kann, was wann am besten funktioniert. Ein zusätzlicher Teenager-Periodenslip für die Nacht ist ebenfalls praktisch. Wichtig ist: Die Periodenunterwäsche für Mädchen sollte immer komplett trocken sein, bevor sie wieder getragen wird. Viele starten erst einmal mit zwei oder drei Modellen und ergänzen dann nach Bedarf. Tipp: Lass Dein Kind die Designs mit auswählen – das macht die Sache gleich viel angenehmer und selbstverständlicher. Schließlich geht es auch bei Periodenunterwäsche für junge Mädchen darum, sich wohl und sicher zu fühlen.

Damit wäre eigentlich alles geklärt – bis auf die Logisitk. Wohin mit der Teenie-Periodenunterwäsche? Ganz einfach: Am besten wird die Periodenunterwäsche für Mädchen in einem eigenen Fach aufbewahrt. So weiß Dein Kind immer, wo sie ist und kann selbstständig darauf zugreifen. Für Schule oder Sport sind auch kleine Wet Bags praktisch, in denen ein frischer Slip und ggf. ein Ersatz sicher und diskret verstaut werden können oder dann die benutzte Panty. Eine tolle Idee ist es, gemeinsam mit der Tochter eine „Periodenbox“ einzurichten – mit Unterwäsche, Slip-Einlagen, Snacks oder vielleicht sogar einer Wärmflasche. So entsteht eine kleine Routine, die Sicherheit gibt. Je selbstverständlicher der Umgang zu Hause ist, desto entspannter wird auch der Umgang mit der Periode selbst – das ist das eigentliche Geschenk dahinter.

*zur Studie