Ein Periodenslip funktioniert nach einem einfachen, aber genialen Prinzip: Er sieht aus wie ganz normale Unterwäsche, hat jedoch im Schrittbereich eine integrierte Sauglage, die Flüssigkeit sicher aufnimmt und speichert. Diese Schicht besteht meist aus drei bis vier intelligent aufeinander abgestimmten Lagen, die zusammen einen effektiven Schutz bieten, ohne sich dick oder unangenehm anzufühlen. Die oberste Schicht ist besonders wichtig. Sie sorgt dafür, dass Flüssigkeit schnell ins Innere des Slips geleitet wird, während die Oberfläche angenehm trocken bleibt. Dadurch entsteht kein Nässegefühl, selbst wenn du den Periodenslip über viele Stunden trägst. Die mittlere Schicht wirkt wie ein leistungsstarker Schwamm: Sie nimmt Menstruationsblut auf, speichert es sicher und verhindert, dass sich Feuchtigkeit zurück an die Haut drückt. Die unterste Schicht ist eine atmungsaktive, aber undurchlässige Membran. Sie schützt zuverlässig vor Auslaufen, bleibt gleichzeitig flexibel und atmungsaktiv, so fühlt sich der Slip leicht und bequem an, selbst an warmen Tagen oder beim Sport. Je nach Modell und Saugstärke kann ein Periodenslip die Flüssigkeitsmenge von etwa drei bis sechs Tampons aufnehmen. Für leichte Tage reicht ein Slip mit geringerer Saugstärke, während du bei starker Blutung oder über Nacht ein Modell mit höherer Saugkraft wählen kannst. Bio Baumwoll Periodenslips sind bei 60 Grad waschbar. Nach dem Tragen wird der Slip einfach kalt ausgespült und dann in der Waschmaschine gewaschen, ganz ohne Spezialmittel oder komplizierte Pflege.
Ein weiterer Vorteil: Ein hochwertiger Periodenslip kommt ohne Biozide oder Silberionen aus und schützt damit die Hautbarriere. Gerade bei empfindlicher Haut ist das ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Die Stoffe sind weich, atmungsaktiv und oft aus Bio-Baumwolle gefertigt. Alternativ gibt es ultraleichte Seamless-Modelle, die unter Kleidung völlig unsichtbar bleiben. So funktioniert der Periodenslip also im Alltag: Er bietet Sicherheit, Komfort und Freiheit, ohne Kompromisse bei Hygiene oder Tragegefühl. Viele Frauen berichten, dass sie sich mit einem Periodenslip nicht nur geschützter, sondern auch entspannter fühlen, einfach weil nichts drückt, nichts verrutscht und kein ständiger Wechsel nötig ist. Besonders unterwegs, bei der Arbeit oder beim Sport sorgt der Slip für ein sicheres Gefühl. Und in der Nacht ist er die angenehmste Lösung, weil du schlafen kannst, ohne Dir Gedanken über Auslaufen machen zu müssen. Zusammengefasst: Der Periodenslip funktioniert wie eine intelligente Kombination aus Unterwäsche und Schutzsystem. Er hält trocken, schützt zuverlässig, lässt sich mehrfach verwenden und ist damit ein nachhaltiger Begleiter für jede Phase deiner Periode.