Viele Hersteller setzen Biozide vor allem deshalb ein, um Gerüche zu „neutralisieren“. Was dabei übersehen wird: Periodenblut riecht eigentlich erst einmal gar nicht unangenehm, solange das Milieu im Gleichgewicht ist und die Hygiene stimmt. Der typische „Metallgeruch“, den manche kennen, entsteht durch Eisen im Blut und ist völlig normal. Erst wenn Blut länger an der Luft oxidiert oder sich mit Bakterien zersetzt, entsteht der gefürchtete unangenehme Geruch. Die Lösung dafür ist aber keine chemische Keule, sondern eine gute Materialwahl. Unsere biozidfreie Periodenunterwäsche besteht aus mehreren Lagen funktionaler Stoffe, die das Blut schnell aufnehmen und einschließen. Dadurch gelangt kaum Flüssigkeit an die Luft und kann sich auch nicht zersetzen. Zudem sorgen atmungsaktive, schnell trocknende Materialien dafür, dass sich keine stickige Feuchtigkeit staut – der wahre Auslöser von unangenehmen Gerüchen.
Wie wir gerade ja schon beschrieben haben, können Biozide und Silber auch die Haut- und Scheidenflora verändern und rate mal, was dann passiert: Das kann neue Geruchsprobleme verursachen. Verrückt, oder? Wenn das Gleichgewicht der Haut gestört ist, können sich unerwünschte Keime leichter ausbreiten und das, was man eigentlich verhindern wollte, wird erst recht gefördert.
Also: Periodenunterwäsche braucht keine Biozide, um frisch zu bleiben. Sie braucht nur ein gutes Design, das versteht, wie der Körper funktioniert. Und das tun wir bei KORA MIKINO – mitdenken kann einfach sein.
Entscheide Dich für unsere Periodenunterwäsche ohne Biozide und Silber – entscheide Dich für Deinen Körper.