Seed Cycling: Bringt man mit den Samen die Hormone ins Gleichgewicht?
Hormone – wir lieben sie, wir hassen sie, wir leben mit ihnen. Und manchmal tanzen sie einfach komplett aus der Reihe. PMS, Stimmungsschwankungen, Zykluschaos? Schon mal von Seed Cycling gehört?
In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Seed Cyclings – einem natürlichen Ansatz aus der Naturheilkunde, der deinem hormonellen Gleichgewicht auf ganz einfache, leckere Weise helfen könnte. Und ja, es geht um Samen – aber nicht so, wie du denkst 😉
Was genau ist Seed Cycling?
Seed Cycling (auch: Samenkur) ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem du in bestimmten Phasen deines Zyklus gezielt verschiedene Samen isst – mit dem Ziel, deine körpereigene Hormonproduktion sanft zu unterstützen. Die Idee dahinter: In der ersten Zyklushälfte wird Östrogen gefördert, in der zweiten Progesteron – genau so, wie es dein Körper eh schon versucht. Nur eben mit einem kleinen Boost von außen.
Das klingt erstmal simpel – ist es auch:
-
Tag 1–14 (Follikelphase):
👉 1–2 EL Leinsamen (geschrotet)
👉 1–2 EL Kürbiskerne (geschrotet) -
Tag 15–28 (Lutealphase):
👉 1–2 EL Sonnenblumenkerne (geschrotet)
👉 1–2 EL Sesam (geschrotet)
Du kannst die Samen ganz easy in deinen Alltag integrieren – wie genau, zeigen wir dir weiter unten.
Seed Cycling und deine Hormone: Was passiert da genau?
Die Forschung zum Thema Seed Cycling steckt zwar noch in den Kinderschuhen 👶, aber die enthaltenen Nährstoffe in den Samen sind vielversprechend – besonders wenn’s um den weiblichen Zyklus geht:
💪 Leinsamen
Reich an Lignanen, die helfen können, überschüssiges Östrogen zu binden. Außerdem könnten sie den Eisprung unterstützen und typische PMS-Beschwerden lindern.
💚 Kürbiskerne
Enthalten Zink, das wichtig für die Bildung des Gelbkörpers (Corpus luteum) ist – der wiederum Progesteron produziert. Ohne Gelbkörper kein Gleichgewicht in der zweiten Zyklushälfte!
🖤 Sesam
Ebenfalls voller Lignane, die dein Östrogenlevel in der Lutealphase ausbalancieren können. Bonus: Auch bei Hitzewallungen oder erhöhtem Cholesterin in den Wechseljahren könnten Sesamsamen helfen.
🌻 Sonnenblumenkerne
Liefern Selen, ein starkes Antioxidans, das bei der Entgiftung von überschüssigem Östrogen unterstützt – besonders wichtig in der zweiten Zyklushälfte.
Wie du Seed Cycling in deinen Alltag integrierst 🌮🥗
Keine Lust auf Löffel voller geschroteter Samen? Verstehen wir total. Zum Glück geht’s auch lecker und unkompliziert:
-
In den Smoothie mischen – für eine Extraportion Nährstoffe.
-
In dein Porridge, Müsli oder Overnight Oats rühren.
-
Über den Salat oder die Bowl streuen – crunchy und gesund!
-
In Suppen oder Eintöpfe rühren – Erdigkeit trifft Soulfood.
-
Oder in Energy Balls verarbeiten – Snack dich hormonfreundlich durch den Tag.
Tipp: Damit dein Körper die Samenwirkstoffe auch wirklich nutzen kann, sollten sie immer frisch geschrotet sein – sonst wandern sie unverdaut durch dich hindurch 😉
Hilft Seed Cycling wirklich?
Ganz ehrlich: Es gibt (noch) keine groß angelegten Studien, die beweisen, dass Seed Cycling allein dein Hormonsystem repariert. Aber: Viele Frauen berichten, dass sie sich durch die Routine besser fühlen.
Einige beobachten:
-
Weniger starke PMS-Symptome
-
Regelmäßigere Zyklen
-
Weniger Brustspannen
-
Stabilere Stimmung in der zweiten Zyklushälfte
Andere wiederum merken... nichts. Und das ist auch okay! Denn oft verändert sich im Alltag noch mehr gleichzeitig: Ernährung, Stresslevel, Schlaf. Und manchmal ist es eben das Zusammenspiel all dieser Faktoren.
Fazit: Seed Cycling für Hormone – ja oder nein?
Seed Cycling ist kein magisches Wundermittel – aber ein sanfter, nachhaltiger Weg, deinen Körper zu unterstützen. Es ist einfach, günstig, lecker und hat keine Nebenwirkungen. Und hey, wir sind große Fans davon, den eigenen Zyklus bewusster wahrzunehmen.
✨ Seed Cycling kann eine Einladung sein, dich liebevoll mit deinem Körper zu verbinden – Zyklusphase für Zyklusphase.
Wenn du tiefer einsteigen möchtest oder unter starken Beschwerden leidest, sprich am besten mit einer Gynäkologin oder Heilpraktikerin, die sich mit hormonellen Themen auskennt.
Möchtest du deinen Zyklus natürlicher unterstützen? Unsere Periodenunterwäsche von KORA MIKINO schenkt dir Sicherheit und ein gutes Gefühl – egal, in welcher Phase du gerade bist 💪
Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden immer an eine:n Ärzt:in oder qualifizierte Fachperson.